RoethlingerHof.de
Der Hof


Neugründung einer Solawi – Der Röthlinger Hof geht neue Wege
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass der „Röthlinger Hof“ als solidarische Landwirtschaft (Solawi) weitergeführt wird!
Auf einer Anbaufläche von einem Hektar werden wir künftig eine vielfältige Auswahl an Bio-Gemüse anbauen. Die angrenzenden Streuobstwiesen bieten ganzjährig Platz für unsere Dexter-Rinder, die artgerecht im Freien gehalten werden. Zudem werden Hühner, Hähne und Laufenten hier ein neues Zuhause finden.
Was ist Solawi?
Die solidarische Landwirtschaft (Solawi) stärkt und erhält die regionale Landwirtschaft, bietet saisonale Lebensmittel und schafft einen Raum für Bildung und neue Erfahrungen. Dabei entsteht eine direkte Wirtschaftsgemeinschaft zwischen Erzeugenden und Verbrauchenden, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und zugleich Natur, Tiere und Umwelt respektiert.
Ein zentrales Prinzip ist, dass die Gemeinschaft die Erzeugnisse aus Landwirtschaft und Gartenbau abnimmt und deren Produktion gemeinsam vorfinanziert. Verantwortung, Kosten und Ernte werden solidarisch getragen und geteilt.
Mehr dazu unter:
👉 www.solidarische-landwirtschaft.org/das-konzept/was-ist-solawi
Unter dem Menüpunkt "Mitmachen" erfahren Sie wie Sie einen Ernteanteil bekommen. Dort gibt es auch den Link zum Vertrag und die Infos zur Bieterrunde am 22.03.2025
Eindrücke von der Infoveranstaltung
am 8. März





Unsere Projekte
Aktuelle Initiativen
Unsere Projekte zielen darauf ab, die Landwirtschaft in Kleinblittersdorf zu stärken und nachhaltige Praktiken zu fördern. Wir engagieren uns für die Gesundheit der Umwelt, das Wohlergehen der Tiere und die Sicherung der Ernährungssouveränität.

Nachhaltigkeit
Gärtner:innen und Landwirt:innen arbeiten
gemeinsam an innovativen Lösungen, um die Landschaft zu erhalten, die Landwirtschaft voranzubringen und die Lebensmittelproduktion zu verbessern.
Gemeinschaft
Wir wollen Landwirtschaft erfahrbar machen und Ihnen die Möglichkeit geben aktiv mitzumachen.


Innovation
Durch Nutzung innovativer Technik und alt hergebrachten Werkzeugen streben wir kontinuierlich nach Verbesserungen und neuen Möglichkeiten, um Gartenbau und Landwirtschaft ökologischer und effektiver zu gestalten.