top of page

Unsere Geschichte

Entdecken Sie die Leidenschaft für Landwirtschaft auf RoethlingerHof.de. Katja, teilt ihr Wissen und ihre Liebe zur Natur durch Führungen für Kinder und Yoga in der Scheune. Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Praktiken und Produkte.

Z62_6205.jpg

Über uns

Gemeinsam mit Donato führen wir, Markus und Katja, den Röthlinger Hof mit viel Herzblut.

Was wollen wir?

  • Ökologisch handeln: Schädlingsbekämpfung mit Laufenten anstatt Pestiziden

  • Artenvielfalt stärken: Beweidung der Streuobstwiese mit Weidevieh anstatt Mahd, zur Erhalt der Biodiversität

  • Streuobstwiese als Lebensraum bewahren

  • Nachhaltige Landwirtschaft durch angepasste Fruchtfolge, und minimale Bodenbearbeitung

  • Kindern die Gelegenheit bieten, Landwirtschaft unmittelbar und mit allen Sinnen vor Ort zu erleben.“

  • Höfesterben verhindern: Der Hof bleibt ein Ort der Begegnung

  • Gesunde, regionale Produkte bereitstellen, frisch ohne Zwischenhändler direkt vom Acker

Kontakt

Katja Degott

info@roethlingerhof.de

01733153857

Opa Josef_edited.jpg

Der Roethlingerhof

Auf 1,5 Hektar Land bewirtschaften wir Streuobstwiesen, einen Folientunnel und Freilandflächen, auf denen wir gemeinsam eine vielfältige Auswahl an Gemüse und Obst nach Bioland-Richtlinien anbauen.
Künftig werden Schafe zur Pflege der Streuobstwiesen beitragen, und der bestehende Hühnerstall mit großzügigem Auslauf soll bald Hühnern und Hähnen ein artgerechtes Zuhause bieten. Unsere Laufenten sind bereits als natürliche Schädlingsbekämpfer auf dem Acker und im Folientunnel im Einsatz – und in etwa zwei Monaten legen sie auch die ersten Eier.

Die Geschichte des Roethlingerhofs

Der Roethlingerhof wurde von Paul Degott gegründet und von ihm zusammen mit seiner Frau Anneliese Degott als Bioland Hof geführt. Es wurden Kühe, Schweine und Hühner gehalten.

bottom of page