top of page

Was ist SolaWi?

www.solidarische-landwirtschaft.org/das-konzept/was-ist-solawi

​

Die solidarische Landwirtschaft stärkt und bewahrt die regionale Landwirtschaft, bietet saisonale Lebensmittel an und schafft zugleich einen Raum für Bildung und neue Erfahrungen. Dabei entsteht eine Wirtschaftsgemeinschaft zwischen Erzeugenden und Verbrauchenden, die auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist und gleichzeitig Mitwelt, Natur und Tiere berücksichtigt.

Ein zentrales Merkmal ist, dass eine Gemeinschaft die Abnahme der landwirtschaftlichen Erzeugnisse garantiert und deren Produktion vorfinanziert. Verantwortung, Risiken, Kosten und die Ernte werden gemeinschaftlich getragen und geteilt.

Sie als Abnehmer:

•       erhalten gute Qualität: frische, vielfältige, saisonale und regionale Nahrungsmittel

•       gewinnen Transparenz: Sie wissen, wo und wie ihre Nahrungsmittel produziert werden, wer sie anbaut und zu welchen Kosten dies geschieht

•       fördern regionale Nachhaltigkeit: Aufbau ökonomischer Strukturen, durch die eine lebendige lokale Landwirtschaft gestärkt wird

•       bekommen Zugang zu Erfahrungsräumen und Bildung: Wissen über den Anbau und die Herstellung von Lebensmitteln sowie über Naturschutz und Gerechtigkeitsaspekte

bottom of page